Der Führerschein Schnellkurs – Den Führerschein in 7 Tagen machen
Eins vorweg: Unsere Führerschein Intensivkurse beziehen sich ausschließlich auf den theoretischen Teil des Führerscheins. Dennoch kannst Du die Zeit bis zum Führerschein insgesamt dadurch erheblich verkürzen: Während andere für die erforderlichen 14 Theoriestunden meist einige Wochen oder Monate benötigen, kannst Du diesen wesentlichen Teil innerhalb weniger Tage abhaken. Ein Führerschein Schnellkurs zielt darauf ab, Dir das theoretische Wissen kompakt und schnell aber ebenso nachhaltig zu vermitteln.
Das erwartet Dich beim Führerschein Crashkurs
Das läuft beim Führerschein Schnellkurs anders: Statt ein bis zwei Mal wöchentlich abends für den Theorieunterricht in die Fahrschule zu kommen, absolvierst Du bei unseren Intensivkursen die theoretischen Pflichtstunden innerhalb von 7 Tagen im Blockunterricht. Damit das Ganze möglichst komfortabel für Dich gestaltet ist und nicht mit Deinen schulischen Aktivitäten kollidiert, bieten wir die Schnellkurse innerhalb der Ferien an.

Führerschein Klasse B
Dein Führereschein Klasse B.

Erste Hilfe & Sehtest

Wissen was kommt – unser Eventkalender
Welche Lerneinheit als nächstes in Deiner Fahrschule auf dem Theorie-Plan steht? Wann und wo Du das nächste Mal den Erste-Hilfe-Kurs, den Sehtest und ein biometrisches Passbild direkt in der Fahrschule machen lassen kannst? Was rund um Deinen Führerschein wann und wo stattfindet, fassen wir in unserem Kalender für Dich zusammen. So kannst Du Dich vorab darüber informieren, welche Theoriethemen diese Woche behandelt werden und verpasst keinen wichtigen Termin auf dem Weg zum Führerschein.
Für den Intensivkurs lernen
Du willst das Gelernte aus dem theoretischen Führerschein Crashkurs vertiefen? Oder Du hast einzelne Inhalte noch nicht richtig verstanden und möchtest das Wissen nachholen? Für das Lernen zu Hause empfehlen wir Dir die Fahren Lernen App aus dem Heinrich Vogel Verlag. Damit kannst Du betriebssystemunabhängig – sprich auf nahezu jedem Gerät – auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem PC die Inhalte aus dem Theorieunterricht durchgehen, dich abfragen lassen, den modernen Simulator oder praktische Videos zu realitätsnahen Verkehrssituationen nutzen.