Der Automatik Führerschein – einfacher fahren lernen
Die erste Fahrstunde: Du freust Dich, setzt Dich hinter das Steuer, startest den Motor und puff… würgst den Wagen ab. Und das wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein – aber das ist auch gar nicht schlimm. Es dauert seine Zeit bis Du ein richtig gutes Gefühl für ein Schaltgetriebe bekommst und ohne Abwürgen anfahren kannst. Wenn Du aber ohnehin mit einem Automatikauto liebäugelst (Elektroautos gibt es zum Beispiel ausschließlich mit Automatikschaltung) oder Dir ein entsprechendes Auto zum Fahren zur Verfügung steht, kannst Du es Dir einfacher machen – mit einem Automatik Führerschein.
Das musst Du über den Automatik Führerschein wissen
Der Automatik Führerschein eignet sich übrigens auch dann, wenn Du stark unter Prüfungsangst leidest oder weißt, dass Multitasking beim Autofahren eher nicht Dein Ding ist. Aktuell ist es noch so, dass Du mit einem Automatik Führerschein kein Schaltgetriebe fahren darfst – andersherum ist es jedoch möglich. Das heißt, wenn Du Deinen Führerschein Klasse B mit einem Automatik Auto machst, darfst Du auch anschließend nur mit Automatikautos fahren. Dies wird bei einem Automatik Führerschein mit der Schlüsselzahl 78 vermerkt. Wenn Du genügend Fahrpraxis hast und Dir auch ein Schaltgetriebe zutraust, kannst Du Deinen Führerschein für Automatik auch auf Schaltung ändern: Dann sind erneut einige Fahrstunden, in denen Du das Kuppeln und Schalten lernst, notwendig sowie eine erneute praktische Prüfung – diese ist in der Regel aber kürzer als die erste.
Die Voraussetzungen für den Wechsel von Automatik auf Schaltung soll zudem bald einfacher werden: Die EU-Kommission hat bereits beschlossen, die Fahrprüfung mit Automatik und Gangschaltung bald gleichzustellen. Wenn die Änderung durchgesetzt wird, kannst Du mit einer Zusatzschulung in Kombination mit einem Abschlusstest auch mit einem Automatik Führerschein Autos mit Handschaltung fahren. Die Änderung soll voraussichtlich ab Sommer 2021 gelten.

Führerschein Klasse B
Dein Führereschein Klasse B.

Theorie

Erste Hilfe, Sehtest & Passbild
Du kannst den notwendigen Erste-Hilfe-Kurs auch in unseren Fahrschulen absolvieren. Unsere Lehrgänge finden regelmäßig an Samstagen und Sonntagen statt. An dem Tag machen wir auch direkt das Passfoto, sodass Du schnellstmöglich mit Deinem Automatik Führereschein beginnen kannst.
DU FÄHRST noch Fahrrad?
Das ändern wir – meld Dich bei uns.
DU FÄHRST in Deiner Nähe
TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Di: 14:00 – 18:30 Uhr
Fr: 12:30 – 16:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Di: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Do: 17:45 – 18:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Do: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Mo: 14:00 – 18:30 Uhr
Mi: 14:00 – 18:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Mo & Mi: 18:30 - 20:00 Uhr
Sa: 13:30 - 15:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Di: 14:30 – 18:30 Uhr
Do: 17:45 – 18:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Di & Do: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Di: 17:45 – 18:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Di: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Mi: 17:45 – 18:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Mi: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Mo: 14:30 – 18:30 Uhr
Mi: 14:30 - 18:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Mo & Mi: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Di - Fr: 10:00 – 18:30 Uhr
Sa: 10:00 – 16:00 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Di + Do: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Mo: 14:30 – 18:30 Uhr
Mi: 14:30 – 18:30 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.
UNTERRICHT
Mo + Mi: 18:30 - 20:00 Uhr
zu den Terminen

TELEFON
0151/62675555
BÜROZEITEN
Mo: 08:00 – 16:00 Uhr
Di: 08:00 – 13:00 Uhr
Mi: 08:00 – 16:00 Uhr
Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Fr: 08:00 – 14:00 Uhr
Wir bitten um
telefonische Voranmeldung.

